Wind-Energie-Anlage Wea 06

Bürger machen Wind.

WEA 06 – aktuelle Erträge

 

WEA 06 produziert als eine der ertragreichsten Anlagen im Windpark im Jahr 2025 bisher kontinuierlich und zuverlässig, nachdem es im ersten Jahr einige Wartungsintervalle gab (vertragsgemäß Ausgleichszahlungen des Herstellers). Die Prognose beruht auf dem zu erwartenden Wind für den jeweiligen Monat. Die Erzeugung ist eine Funktion des tatsächlichen herrschenden Windes. 

 

In den  Monaten Februar bis April 2025 lag der tatsächliche Wind deutlich unter den Vorhersagen. Die windreichen Monate Mai und Juni konnten dafür einiges wettmachen. 

Stromproduktion
Stromproduktion

Windpark Süstedt – Lage


In der ersten Bauphase 2023/24 sind im Windpark Süstedt 8 Anlagen entstanden, eine davon unsere WEA06. Inzwischen sind 15 Anlage im Süstedter Bruch auf dem Gebiet der Gemeinde Bruchhausen-Vilsen, nordöstlich der Ortslage Süstedt in Betrieb. Die Flurstücke 24 und 25 liegen direkt an der Gemeindegrenze zur Stadt Syke. In der Nachbarschaft entsteht der Windpark von Wachendorf.

 

.

Anlagen der ersten Bauphase
Anlagen der ersten Bauphase

WEA 06 in Süstedt

 

planmäßige Inbetriebnahme: 2024

BES10

Leistung:     5.560 kW

Ertrag bereits im Probelauf ab Dez. 2023

Daten

 

Hersteller: ENERCON GmbH, Dreekamp 5, 26605 Aurich

  • Typ: E-160 EP5 E3
  • Nabenhöhe 166 m
  • Rotordurchmesser 160 m
  • Abstand Rotor – Turmachse: 5,3 m
  • Nennleistung: 5.560 kW

Partner

 

ENERCON GmbH: 1984 gegründet

Marktanteil 2020 in D*: 32,3 %


Projektierungspartner:  Schierloh Engineering, Bruchhausen-Vilsen, unabhängiges Ingenieurbüro.

 

Die Finanzierung der WEA 06 ist über Genossenschaftsanteile (20 %) und Fremdkapital von Banken erfolgt.

 

* Quelle: Bloomberg und Dewi, 02/2021.


Bau von WEA 06 in Bildern